Während die meisten Bundesrepublikaner vergeblich ihre EIER suchen, war ich wieder marschieren. Den dritten 25-Km-Marsch in 10 Tagen, heute ohne Pausen, nur den einen oder anderen ‚Fotohalt‘. Insgesamt in 3 Stunden. Bei den Höhenmetern und meinem Alter bin ich doch sehr zufrieden
Schlagwort: fränkische
Unsere Heimat
Deutschland ist schön, Deutschland ist mystisch und schützenswert. In Zeiten wo man nicht die Möglichkeit hat, in fremde Länder zu reisen, kann man seine eigene Heimat kennen und lieben lernen und das ist auch gut so (Warum in die Ferne schweifen, wenn das…. ). Wir leben in einem wunderbaren Land. Jeden Tag oder zumindest 1-2 mal die Woche ein kleines Mikroabenteuer genießen, gerade jetzt in Zeiten des Eingesperrtseins, wird vielleicht auch Menschen, die stets nur in fremde Länder und Kontinente stießen, dazu bringen, die eigene Heimat zu erkunden.
Gerade mit Kindern ist auch in unmittelbarer Nähe so viel möglich. Also nutzt die Zeit und dazu braucht man auch kein Geld ( wie z.B. Eintritt für Parks, Zoos usw. )
Hier wieder Aufnahmen der letzten Tage aus der Fränkischen Schweiz
Erster Marsch im Jahr 2021
Das Wetter heute genutzt und den Frühjahrseingewöhnungsmarsch mit 25 Km durchgeführt… Bergauf, bergab wie das halt in der Fränkischen Schweiz so ist…
Euch ein schönes Wochenende gewünscht!
Ein paar Bilder der letzten Tage…
Unterwegs in Oberfranken
Anbei ein paar Impressionen aus der Fränkischen Schweiz
Unterwegs in der Fränkischen
Ein wunderschöner Tag in unserer Heimat erlebt ❤
Unterwegs im Druidenhain
Der frühe Vogel fängt den Wurm – heute morgen unterwegs im Druidenhain
Ein uralter Kraftplatz in der Fränkischen Schweiz – hier ein paar Impressionen
Täglich draußen und den Schnee genießen…
In Krisenzeiten finden auch unter der Woche Kurse statt, auch kurzfristig!!
Ein gesundes und friedvolles Neues Jahr
Wir wünschen Euch auf diesem Wege alles Gute für das kommende (Kalender)Jahr.
Merkt Euch, es ist nur ein von Menschen gemachtes Kalenderjahr, welches mit dem Zyklus der Natur nichts aber auch garnichts zu tun hat. Wir persönlich feiern dies auch nicht, wozu auch? Was hat sich geändert vom 31. Dezember zum 1. Januar? Nichts! Der Irrsinn auf unserer Welt und in unserem Land geht genauso weiter wie bisher, es wird nur noch irrer… das ist der einzige Unterschied.
Wir nutzen die Zeit lieber in der Natur und lassen uns von dem Wahnsinn da draußen nicht beirren und begehen mit Bedacht die Rauhnächte…